
Techniscope ist ein seit 1963 hauptsächlich in Italien eingesetztes, nicht-anamorphotisches Filmformat zur Produktion von Breitwand-Kinofilmen mit einem Seitenverhältnis von 1:2,33 (Höhe zu Breite). == Technische Grundlagen == Der Filmschritt des vertikal durch die Filmkamera laufenden 35-mm-Films beträgt bei Techniscope nur zwei statt vier Pe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Techniscope

Techniscope ist eine Variante des Superscope-Formats. Es wurde von der italienischen Abteilung von Technicolor entwickelt. Techniscope nutzt für ein Bildkader nur die Hälfte des Filmnegativs aus und hat eine Bildhöhe, die nur zwei statt der üblichen vier Perforationslöcher b...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.