[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Gegenschein, des -es, plur. die -e. 1) Wie Gegenbescheinigung 1, oder Gegenbekenntniß, S. dasselbe. 2) Zuweilen für Wiederschein. Der Gegenschein des Feuers, repercussio. 3) In der Astrologie, der Stand eines Planeten...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_792

Durch interplanetaren Staub verursachtes sehr schwaches nebliges Objekt etwa 20 Grad entlang der Ekliptik um den Punkt, der zur Sonne in Opposition steht.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Gegenschein, Astronomie: 1) die Opposition (Konstellation); 2) Zodiakallicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sehr schwaches Leuchten am Himmel, genau entgegengesetzt zur Sonne. Er ist sehr schwierig zu beobachten und bis heute nicht zufriedenstellend photographiert worden. Der Gegenschein ist auf interplanetarem Staub zurückzuführen, der sich in der Hauptebene des Sonnensystems befindet (vgl. Zodiakallicht).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Ein runder oder langgezogener Lichtpunkt am Himmel bei 180 Grad von der Sonne aus
Gefunden auf
https://www.neunplaneten.de/nineplanets/help.html

1. Bezeichnung für Oppositionsstellung. Ein Planet steht in Gegenschein oder Opposition zur Sonne, wenn er eine ekliptikale Längendifferenz von 180° zu ihr hat. Sonne und Planet stehen dann von der Erde aus gesehen einander am Himmel gegenüber, der Planet ist die ganze Nacht über am Himmel zu beobachten. 2. Schwache Aufhellung am Himmel mit ei...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Gegen

Gegenschein , in der Astronomie s. v. w. Opposition, s. Aspekten; auch s. v. w. Gegenverschreibung, Revers (s. d. und Gegenschrift).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der Teil des Zodiakallichts, der als schwacher Lichtschimmer an dem der Sonne gegenüberliegenden Punkt des Nachthimmels erscheint.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gegenschein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.