
Das Forschungsgebiet der Technikfolgenabschätzung (engl. Technology Assessment, kurz TA, auch: Technologiefolgenabschätzung oder Technikbewertung) entstand in den 1960er Jahren in den USA und verbreitete sich in den 1970er Jahren in Europa. Die TA befasst sich mit der Beobachtung und Analyse von Trends in Wissenschaft und Technik bzw. Technologi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Technikfolgenabschätzung

Technikfolgenabschätzung (TA) ist u.a. ein parlamentarisches Instrument zur Beratung von Politikern. Sie hat sich jedoch mehr und mehr zu einem über die engen Fachbereiche hinausgreifenden Untersuchungskomplex entwickelt, mit u.a. folgenden Zielen: Einsatzbedingungen und Auswirkungen von T....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/technikfolgenabschaetzung.html
(TA) ist u.a. ein parlamentarisches Instrument zur Beratung von Politikern. Sie hat sich jedoch mehr und mehr zu einem über die engen Fachbereiche hinausgreifenden Untersuchungskomplex entwickelt, mit u.a. folgenden Zielen: Einsatzbedingungen und Auswirkungen von Techniken systematisch abzuschätzen und zu bewerten; gesellschaftliche Konfli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Die Technikfolgenabschätzung orientiert sich an den Leitlinien der Technikethik für einen verantwortungsbewußten Umgang mit Technik und den Perspektiven technischer Entwicklung. Ihre Aufgabe besteht darin, Entscheidungsträger in Wirtschaft und Politik qualifiziert zu beraten, Leitlinien aufzuzeigen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Technology Assessment) In der technischen Zivilisation ist die ständige Fortentwicklung der Technik zu einer unentbehrlichen Grundlage der Zukunftssicherung geworden. Der Glaube an die 'Machbarkeit' gehört zu ihren Grundsätzen. Gleichzeitig hat sich jedoch herausgestell...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Das deutsche Wort 'Technikfolgenabschätzung' hat sich als die gebräuchlichste Übersetzung des amerikanischen 'Technology Assessment' (= TA) durchgesetzt, obwohl dies nicht ganz zutreffend erscheint. Beim Technology Assessment steht eine wertfreie Abschätzung der individuellen, organisatorischen und gesellschaftlichen sowie weiteren technologisc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

(technology assessment, meist mit TA abgekürzt): TA stellt ein wissenschaftliches Instrument dar Zukunftsbezüge von Technik zu erforschen, die Konsequenzen herauszuarbeiten und sie in die gesellschaftlichen Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozesse einzubringen. Sie will Wissen, Orientierung und Verfahren bereit stellen wie gesellschaftlich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42443

Technikfolgenabschätzung (TA) ist u.a. ein parlamentarisches Instrument zur Beratung von Politikern. Sie hat sich jedoch mehr und mehr zu einem über die engen Fachbereiche hinausgreifenden Untersuchungskomplex entwickelt, mit u.a. folgenden Zielen: Einsatzbedingungen und Auswirkungen von T...
Gefunden auf
https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

Der Bundestag verfügt über einen Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Diesem ist das Büro für Technikfolgenabschätzung (TAB) zugeordnet. Will ein anderer Ausschuss des Bundestages Technikfolgeabschätzungen in Auftrag geben muß er dies beim Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung beantragen....
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/technikfolgenabschaetzung.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.