
Der TecDAX ist ein deutscher Aktienindex und wurde am 24. März 2003 eingeführt. Er ist der Nachfolger des durch Insidergeschäfte und Bilanzfälschungen in Verruf geratenen Nemax50. Neben dem DAX, dem MDAX und dem SDAX gehört der TecDAX zum Prime Standard der Deutschen Börse AG. == Zusammensetzung == Im TecDAX sind 30 der 35 größten Technolo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/TecDAX

TecDAX
® (Technology-DAX
®), als Nachfolger des NEMAX
® 50 am 24. März 2003 vorgestellt, umfasst als Aktienindex die 30 größten deutschen, teilweise aber auch ausländischen, zukunftsweisenden und innovativen Unternehmungen der Technol...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

TecDAX steht für Technologie-Werte Deutscher Aktienindex. . Technologie-Werte Deutscher Aktienindex
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Nach dem desaströsen Verlauf des Neuen Markts hatte sich die Deutsche Börse zu einer Umstrukturierung der Indizes entschlossen: Der TecDAX löste den NEMAX 50 als Leitindex für Technologiewerte ab.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Der TecDax ist ein Teilindex, den die Deutsche Börse seit dem Jahr 2003 berechnet. Er setzt sich zusammen aus den 30 nach Marktkapitalisierung größten und am häufigsten gehandelten Aktien aus dem Technologie-Segment unterhalb des Deutschen Aktienindexes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Der zum 24.03.03 eingeführte TecDAX-Index stellt den verkleinerten, direkten Nachfolgeindex von Nemax 50 dar. Er beinhaltet die dreißig größten und liquidesten Werte aus der Technologiebranche des Prime-Segments dar. Das können, wie schon beim Nemax 50, deutsche und auch ausländische Aktiengesellschaft en sein. In diesem Sinne schließt sich ...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/tecdax/tecdax.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.