
Unter dem Namen Te Wahipounamu World Heritage Area sind vier Nationalparks sowie verschiedene weitere geschützte Naturlandschaften im Südwesten und Westen der Südinsel Neuseelands zusammengefasst. Insgesamt umfasst die Te Wahipounamu World Heritage Area 26.000 km² der neuseeländischen Südinsel, wovon etwa 18.000 km² auf die vier Nationalpar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Te_Wahipounamu

Te Wahipounamu, Naturschutzgebiet in Neuseeland, an der Südwestküste der Südinsel, mit 26 000 km<sup>2</sup> eines der größten der Erde. Es gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und umfasst die Nationalparks Westland, Mount Aspiring, Mount Cook und Fjordland; neben der von Gletschern gefor...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

im Südwesten der neuseeländischen Südinsel gelegenes Naturschutzgebiet, 26 000 km 2 groß; seit 1990 UNESCO-Weltnaturerbe; charakteristisch sind die durch Gletscher geformten Landschaften, felsige Küstenstreifen, Seen, Wasserfälle sowie seltene Baum- und Tierarten (u. a. Kea und Takahe ); zum Naturschutzgebiet ge...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/te-wahipounamu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.