
Der Taylor-Kreis eines Dreiecks ist einer der besonderen Kreise der Dreiecksgeometrie. Der Taylor-Kreis ist nach Henry Martin Taylor (1842–1927) benannt. Um den Taylor-Kreis zu erhalten, muss man zunächst die Höhen, also die Lote von den Ecken des Dreiecks auf die gegenüber liegenden Seiten zeichnen. Anschließend werden von jedem der drei H
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taylor-Kreis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.