
Wappen von Waldburg Bundesland : Oberösterreich Waldburg, Oberoesterreich. Bezirk : Freistadt, Gemeinde Einwohner : 1.375 (Stand 2018) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 685 m Fläche : 26,55 km² Postleitzahl : 4240 Website : www.oberoesterreich.at/waldburg/ Im Mühlviertel, westlich von Freistadt. Sehenswert...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Waldburg

Waldburg heißen: Orte: sowie: Waldburg ist der Name von: Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldburg
[Burg] - Die Waldburg ist die Stammburg des Truchsessen- und Reichsfürstengeschlechts Waldburg. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und steht auf der Gemarkung der Gemeinde Waldburg im Landkreis Ravensburg in Oberschwaben. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldburg_(Burg)
[Oberösterreich] - Waldburg ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Freistadt im Mühlviertel mit {EWZ|AT|40623} Einwohnern (Stand {EWD|AT|40623}). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Freistadt. == Geografie == Waldburg liegt auf 685 m Höhe im Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,6 km, von We...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldburg_(Oberösterreich)
[Württemberg] - Waldburg ist eine Gemeinde und ein staatlich anerkannter Erholungsort im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg (Deutschland). Die Gemeinde Waldburg, die durch die gleichnamige Burg aus dem 12. Jahrhundert bekannt ist, ist Mitglied im Gemeindeverwaltungsverband Gullen mit Sitz in Grünkraut. == Geograph...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldburg_(Württemberg)

Wạldburg, Gebhard Truchsess von Waldburg.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wạldburg, welfisch-staufisches Ministerialengeschlecht, um 1150 zuerst erwähnt. Da einzelne Glieder der Familie das Truchsessenamt bei den staufischen Kaisern verwaltet hatten, führte sie schon 1219, dann 1419†’1808 den Namen Trụchsess von Waldburg.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Waldburg , aus den ehemaligen Besitzungen der Grafen von W. 1803 gebildetes Fürstentum in Schwaben, zwischen der Donau und Iller, besteht aus der Grafschaft Zeil in Württemberg, der Grafschaft Trauchburg in Württemberg und Bayern, den Herrschaften Wolfegg-Waldsee, W., Praßberg, Leipoltz und Waltershausen mit der Hälfte der Domäne Kießlegg, d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Gemeinde (Baden-Württemberg) Gemeinde in Baden-Württemberg, Ldkrs. Ravensburg, im Altdorfer Wald, 725 m ü. M., 3000 ; Burg (12. Jahrhundert, im 16. Jahrhundert schlossartig ausgebaut).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/waldburg
(Gemeinde (Baden-Württemberg) Gemeinde in Baden-Württemberg, Ldkrs. Ravensburg, im Altdorfer Wald, 725 m ü. M., 3000 ; Burg (12. Jahrhundert, im 16. Jahrhundert schlossartig ausgebaut).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/waldburg-gemeinde-baden-wuerttemberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.