
Als Taylor-Kegel (auch Taylor-Konus genannt) bezeichnet man die kegelförmige Deformation einer Flüssigkeitsoberfläche, die einem elektrischen Feld ausgesetzt wird. Die Deformation resultiert aus einem Kräftegleichgewicht zwischen der Gravitation, der Oberflächenspannung, dem inneren hydrostatischen Druck, dem äußeren Gasdruck und der elektr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taylor-Kegel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.