
Mit Taurer (agr. Ταῦροι, Tauroi), ebenso Scythotaurer oder Tauroscythen (Plin. H. N. 4,85), bezeichneten die griechischen Autoren des Altertums die vorskythische Bevölkerung auf der Halbinsel Krim, welche sie nach ihnen Chersonesos Taurike, Taurica oder Taurida nannten (siehe Hauptartikel Taurien). Die Taurer waren demnach ein antikes Hirt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taurer

im Altertum halbnomadisches Volk auf der nach ihnen benannten Halbinsel Taurien (Krim), soll besonders grausam gewesen sein; wahrscheinlich Restvolk der von den Skythen nach Kleinasien abgedrängten Kimmerier.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/taurer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.