Arezzo Ergebnisse

Suchen

Arezzo

Arezzo Logo #42000 Arezzo (lateinisch Arretium, etruskisch Aritim) ist eine Stadt mit {EWZ|IT|051002} Einwohnern (Stand {EWD|IT|051002}) in der mittelitalienischen Region Toskana, nordöstlich von Siena. Sie ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und viertgrößte Stadt der Toskana (nach Florenz, Livorno und Prato). Mit seinen Kaufherrenpalästen, Patrizierhäuser...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arezzo

Arezzo

Arezzo Logo #42000[Begriffsklärung] - Arezzo ist eine Stadt in Italien: Arezzo Personen weiteres ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arezzo_(Begriffsklärung)

Arezzo

Arezzo Logo #40014Arezzo (lateinisch Arretium), Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der Region Toskana (Mittelitalien). Arezzo ist Handelszentrum und Marktstadt für landwirtschaftliche Produkte der Umgebung, in der Stoffe (Seide), Schmuck, Musikinstrumente und Maschinen hergestellt werden. Die Stadt beherbergt mehrere Museen (u. a. für römische und etruskisc....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Arezzo

Arezzo Logo #42134Arezzo: Piazza Grande Arẹzzo, Hauptstadt von Arezzo, Toskana, Italien, am Arno, 93 800 Einwohner; Kunstakademie; Handel mit Wein und anderen landwirtschaftlichen Produkten; Textilindustrie, Maschinenbau, Schmuckherstellung, keramische Werkstätten. Gotische Kirche San Francesco mit Fresken vo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Arezzo

Arezzo Logo #42134Arezzo: Piazza Grande der Provinzhauptstadt Arezzo Arẹzzo, Provinz im Osten der Toskana, Mittelitalien, 3 232 km<sup>2</sup>, 330 100 Einwohner.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Arezzo

Arezzo Logo #42303im Altertum Arretium, italienische Stadt in der östlichen Toskana, Hauptstadt der Provinz Arezzo (3232 km², 323 000 Einwohner) ; 91 600 Einwohner; Kunststadt mit vielen bedeutenden Bauwerken: gotischer Dom (13. Jahrhundert) , Kirche San Francesco (14. Jahrhundert) u. a.; ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Arezzo

Arezzo Logo #42295Arezzo , ital. Provinz, welche den südöstlichen Teil der Landschaft Toscana umfaßt, grenzt im NW. an die Provinz Florenz, im N. an Forli, im NO. an Pesaro-Urbino, im SO. an Perugia und im SW. an Siena und hat einen Flächenraum von 3309 qkm (nach Strelbitskys Berechnung 3297 qkm = 59,8 QM.). Sie wird von den Gebirgsmassivs des Etruskischen Apenn...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.