
Der Tatbestandsirrtum, auch Tatumstandsirrtum, ist eine der im Strafrecht auftretenden Irrtumsformen. Die rechtliche Behandlung seiner Spielarten wird abgegrenzt gegenüber denen des Verbotsirrtums. Der Tatbestandsirrtum behandelt das Abweichen der Tätervorstellung von der Realität. Wer bei der Begehung einer Tat einen Umstand nicht kennt, der z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tatbestandsirrtum

Von einem Tatbestandsirrtum spricht man, wenn der Täter einen Umstand der zum gesetzlichen Tatbestand gehört nicht kennt. Ein Tatbestandsirrtum schliesst den Vorsatz des Täters aus (§ 16 Abs. 1 S. 1 StGB), unabhängig davon, ob er vermeidbar war oder nicht. Allerdings kann der Täter, soweit das Gesetz es vorsieht, noch wegen fahrlässiger Bege...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/tatbestandsirrtum.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.