
Tartaglia (ital. für „Stotterer“) ist eine Figur des italienischen Stegreiftheaters, der Commedia dell’arte. Die ca. 1610 in Neapel entwickelte Maske repräsentierte ursprünglich einen spanischen Beamten, nicht mehr ganz jung, meist grün gewandet, mit übergroßer Brille, sein Bäuchlein und seine Bedeutung vor sich hertragend. Die Würde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tartaglia
[Begriffsklärung] - Tartaglia bezeichnet: Tartaglia ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tartaglia_(Begriffsklärung)

Niccolò Tartaglia, Porträt auf einem Titelblatt seines Werkes »Quesiti et inventioni...Tartaglia , Niccolà ², eigentlich N. Fontana (?), italienischer Mathematiker, Physiker und Topograf, * Brescia 1499 oder 1500, †  Venedig 13. 12. 1557.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Tartaglia (ital., spr. -tallja, "Stotterer"), Name einer komischen Maske des neapolitanischen Volkslustspiels.
- Tartaglia (spr. -tallja, lat. Tartalen), Niccolà ², Mathematiker, geboren zu Brescia am Anfang des 16. Jahrh., wurde als Kind von einem Soldaten derart mißhandelt, daß er zeitlebens stotterte, wovon er den Namen T...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.