
Tarragona ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Süden der spanischen autonomen Region Katalonien. == Geschichte == zur römischen Geschichte Tarragonas siehe Hauptartikel: Tarraco 218 v. Chr. eroberten die Römer die iberische Stadt und machten sie unter dem Namen Tarraco zur Hauptstadt der Provinz Hispania citerior, später Tarraconens...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tarragona
[Begriffsklärung] - Tarragona ist der Name folgender Orte in Spanien: auf den Philippinen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tarragona_(Begriffsklärung)
[Davao Oriental] - Tarragona ist eine Großraumgemeinde in der Provinz Davao Oriental und liegt auf der Insel Mindanao auf den Philippinen. Sie hat eine Einwohnerzahl von 24.363 Personen die in 10 Barangays leben. Sie gehört zur dritten Einkommensklasse der Gemeinden auf den Philippinen und wird als partiell urbanisiert be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tarragona_(Davao_Oriental)

Tarragọna, Provinz in Katalonien, Spanien, 6 303 km<sup>2</sup>, 654 100 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tarragona, D. O.-Herkunftsbezeichnung für Weine der spanischen Region Katalonien; die 7 300 ha (2001) Rebfläche werden von nur 22 Erzeugern bewirtschaftet. Der Rebsortenspiegel ist von Weißwein-Rebsorten wie Macabeo und Parellada dominiert; daneben werden die roten Sorten Tempranillo (Ull de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tarragona: Plaça de la Seu Tarragọna, Hauptstadt von Tarragona, an der Ostküste, 121 100 Einwohner; Erzbischofssitz; Universität; Erdölraffinerie, chemische, Metall verarbeitende, Nahrungsmittel-, Textil-, Tabak-, Keramik- u. a. Industrie. Romanisch-gotische Kathedra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tarragona , span. Provinz, den südlichsten Teil der Landschaft Katalonien umfassend, grenzt im N. an die Provinz Lerida, im O. an Barcelona, im S. an das Mittelländische Meer, im W. an Castellon, Teruel und Saragossa und hat einen Flächenraum von 6490 qkm (117,8 QM.). Das Innere des Landes ist großenteils gebirgig und enthält unter anderm die ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nordostspanische Hafenstadt in Katalonien, südwestlich von Barcelona, am Mittelmeer, 113 000 Einwohner; katholischer Erzbischofssitz; Universität (seit 1991), Museen; antike Mauern, Ruinen der Römerzeit (Weltkulturerbe seit 2000), Kathedrale (12./13. Jahrhundert); Freizeitpark Port Aventura; Tourismus; große Weinkellereien und bedeutender...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tarragona
Keine exakte Übereinkunft gefunden.