
Die vestalische Jungfrau Tarpeia ({ELSalt|Ταρπεία}) war in der römischen Mythologie die Tochter des Spurius Tarpeius, des Kommandanten des Kapitols in Rom. Sie gewährte den Sabinern, als diese unter Titus Tatius Rom angriffen, den Zugang zum Kapitol. Im Gegenzug sollte sie das bekommen, was die Sabiner am linken Arm trugen - sie dachte an...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tarpeia

Tarpeia, römische Mythologie: die Tochter des Kommandanten auf dem Kapitol, die die Sabiner in die Burg einließ und von ihnen als Verräterin getötet wurde; ursprünglich wohl eine etruskische Totengöttin, deren Heiligtum am Tarpejischen Felsen, dem Westabhang des Kapitols, lag. Mörder und Hochverräte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ursprünglich die Schutzgöttin des Kapitols. Nach ihr hieß der Berg `mons Tarpeius' und der steile Felsen zum Forum hin `rupes Tarpeia'. Sie war auf einem Denkmal dargestellt, um dessen Sockel man Schilde erfolgreich abgewehrter Feinde als Trophäen angehäuft hatte. Daraus entwickelte sich die Sage von der Bes...
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.