
In der Tandemschaltung werden zwei Leuchtstofflampen in Reihenschaltung an einer Vorschaltdrossel / Vorschaltgerät betrieben. Jede Lampe hat ihren eigenen Starter, welcher ein Spezialstarter für Tandemschaltung (mit geringerer Zündspannung als ein herkömmlicher Starter) sein muss. Beispiele: Osram ST151, ST172, Sylvania FS−22, Philips S2, Si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tandemschaltung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.