
Ein Terminal Server stellt in einem Netzwerk Anwendungen zur Verfügung. Im Gegensatz zu Dateiservern werden auf ihm in der Regel keinerlei Dateien gespeichert. Auf diese Weise können in Verbindung mit Thin Clients (minimal PC mit einem Terminalserver Client) Anwendungen sehr kostengünstig und wartungsarm Benutzern zur Verfügung gestellt werden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Terminalserver

Der Windows NT Terminal Server (WTS) ist eine Erweiterung, die Windows NT Multi-User-fähig macht. WTS erlaubt den Zugriff auf Windowsprogramme von einem Client-Computer aus. Und es wird der Remotezugriff (räumlich entfernte Zugriff) von Außenstellen via Internet auf zentral installierte ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Ein Computer, der in einem lokalen Netzwerk anderen Terminals, Computern oder anderen Geräten den Zugang zu einem Netzwerk ermöglicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Der Windows NT Terminal Server (WTS) ist eine Erweiterung, die Windows NT Multi-User-fähig macht. WTS erlaubt den Zugriff auf Windowsprogramme von einem Client-Computer aus. Und es wird der Remotezugriff (räumlich entfernte Zugriff) von Außenstellen via Internet auf zentral installierte Anwendungen ermöglicht. Microsoft lieferte August 1998 ers...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Auf einem Terminalserver laufen die Applikationen, die von den einzelnen Terminals (Clients) aufgerufenwerden und dort vom User verwendet werden können.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/752
Keine exakte Übereinkunft gefunden.