
Ein Talisman (aus dem Spätgriechischen {ELSalt|τέλεσμα} – vom Verbum {ELSalt|τελέω} ‚vollenden, erfüllen‘ – über das Arabische {arF|طلسم|d=ṭilasm|b=Zauberbild} – Plural ṭilasmāt oder ṭalāsim) ist ein kleiner Gegenstand, oft ein Bild aus Metall oder Stein, der allgemein Glück bringen soll. Damit unterscheidet e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Talisman
[1862] - Die Talisman war ein 1862 gebautes französisches Dampfschiff, das für die Tiefseeforschung genutzt wurde. ==Das Schiff und die Ausrüstung== Durch das Insistieren von Alphonse Milne-Edwards (1835-1900) und Léopold de Folin (1817-1896) über das Ministres de la Marine et de l’Instruction publique, konnte Admira...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Talisman_(1862)
[Band] - == Geschichte == Talisman wurden 1990 durch den Bassisten Marcel Jacob gegründet, der schon mit Rising Force und der John Norum Group gespielt hatte. Als Sänger wurde Jeff Scott Soto verpflichtet. 1992 stieß Fredrik Škesson als neuer Gitarrist für Jason Bieler dazu, der zu Saigon Kick gewechselt war. Über die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Talisman_(Band)
[Begriffsklärung] - Talisman steht für: mehrere Schiffe trugen/tragen den Namen: siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Talisman_(Begriffsklärung)
[Spiel] - Talisman ist ein Fantasy-Brettspiel von Games Workshop aus dem Jahre 1983. Es ist in vier Editionen erschienen. Die Editionen 2 (Untertitel: Gemeinsam gegen Tod & Teufel) und 3 (Untertitel: Abenteuer im Land der Magie) wurden in Deutschland von Schmidt Spiele lokalisiert und publiziert, die 4. Edition (Untertitel:...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Talisman_(Spiel)

tote oder leblose Substanz, die durch magische Aufladung zum Leben erweckt wird
Gefunden auf
https://enctype.de/Daemonen/litokkultlex.htm

arabisch tilasm: Zauberbild Der Begriff »Talisman« bezeichnet einen kleinen Gegenstand, dem magische Kräfte zugeschrieben werden. In den meisten Fällen soll er helfen, Unglücke (z.B. Autounfälle) zu verhindern oder ein Glück dauerhaft zu garantieren. Er wird meist am Körper getragen, um die magis...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Der tschechische Versuch ab Ende der 80er mystische Konzepte in Doom-Metal zu packen war uninspiriert und endete hilflos in Maintream -Geplätscher.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

In der Magie werden Talismane zur Abwehr von bösen Kräften oder Unheil verwendet. Auch Münzen und Medaillen mit christlichen Motiven wurden als Talismane zur Abwehr von Tod und Unheil getragen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Talisman der, zauberkräftiger, Glück bringender Gegenstand, den man am Körper trägt (Amulett).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kleiner Gegenstand, manchmal mit magischen Symbolen oder Schutzheiligen versehen, der Glück bringen soll. Er kann am Körper getragen oder irgendwo in der Wohnung angebracht werden. Das Christophoruszeichen, das viele Autofahrer in ihrem Wagen haben und das ihnen Schutz geben soll, ist ein Beispiel für einen Talisman.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Romanischer Begriff zum Arabischen tilasm = Zauberbild. Bezeichnet einen kleinen Gegenstand, dem magische Kräfte zugeschrieben werden. In den meisten Fällen soll er helfen, Unglücke (z.B. Autounfälle) zu verhindern oder ein Glück dauerhaft zu garantieren. Er wird meist am Körper getragen, um die magische Kraft der Per...
Gefunden auf
https://www.religio.de/okk/talis.html

Talisman , Bild von Metall oder Stein, welchem die Kraft innewohnen soll, denen, die es tragen, oder in und an deren Wohnungen es sich befindet, Schutz gegen Krankheit und Zauberei zu gewähren sowie überhaupt Glück zu bringen. Diese magischen Bilder
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Talisman
1). Amulett
2). Beide bezeichnen einen Gegenstand, den jemand bei sich trägt und der eine Zauberkraft besitzt, durch die er dem Besitzer besondere Fähigkeiten oder besonderes Glück oder Schutz vor Gefahren verleiht.
Talisman bezeichnet dies allgemein, während
Amulett ein solche...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37819.html

ein am Körper getragener Gegenstand, dem magische Kräfte zugeschrieben werden und der daher seinem Träger Glück bringen soll. Amulett.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/talisman
Keine exakte Übereinkunft gefunden.