[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Tagewurzel, plur. die -n, an den Bäumen und Stauden, besonders an dem Weinstocke, diejenigen Wurzeln, welche am Tage oder in dem Dammerde nicht weit von der Oberfläche der Erde zur Seite auswachsen, und auch Thauwurzeln genannt werden, weil sie nicht tiefer wachsen, als ungefähr der Th...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_100
Keine exakte Übereinkunft gefunden.