
Lichtart mit einer Farbtemperatur von etwa 5.600 Kelvin. Ggs. Kunstlicht.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/tageslicht.htm

Tageslicht ist das – sichtbare – Licht der Sonne (Sonnenlicht), bzw. der Sonnenschein, der von Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang zu sehen ist, also das natürliche Licht des lichten Tages. == Beschreibung == Das Licht der hochstehenden Sonne, das durch die Erdatmosphäre auf die Erdoberfläche trifft, lässt sich durch Licht mit einer Farb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tageslicht

(daylight) Wei߬icht mit einer korrelierten Farbtemperatur von 6500 K.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=28908&page=1

(daylight) Weilicht mit einer korrelierten Farbtemperatur von 6500 K.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=28908&page=1

Tageslicht mit einem Sichtkontakt nach außen ist zur Behaglichkeit der Menschen notwendig. Dunkelhallen brachten psychische Störungen. Helle Wand- und Deckenflächen verbessern die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung. Die Fensterfläche sollte mindestens ein Achtel der Raumgrundfläche betragen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

Das von der Sonne erzeugte und für uns sichtbare Tageslicht umfasst das Spektrum zwischen 400 nm (Violett) und 700 nm (Rot). Alle gegenwärtigen Beleuchtungsmittel decken diesen Bereich nur teilweise ab, allerdings in sehr unterschiedlichem Maße. Unser Auge nimmt zudem bestimmte Frequenzen des Tageslichts besser wahr als andere: Um 550 nm (gelb-g...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42674
Keine exakte Übereinkunft gefunden.