
Die Stadt Tabora in Tansania hat etwa 128.000 Einwohner und liegt rund 1140 km von der Hafenstadt Dar es Salaam entfernt im tansanischen Binnenland. Im 19. Jahrhundert war Tabora ein zentraler Handelsplatz für den ostafrikanischen Karawanenhandel. Mit dem Bau der Eisenbahn während der deutschen Kolonialzeit ging diese Bedeutung verloren. Heute i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tabora
[Region] - Die Region Tabora befindet sich im westlichen zentralen Hochland von Tansania und hat ca. 1,7 Millionen Einwohner. Die Region hat eine Fläche von ca. 76.151 km² (also in etwa so groß wie Bayern). Die gleichnamige Hauptstadt Tabora hat ca. 120.000 Einwohner. == Distrikte == Die Region wird in die folgenden sech...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tabora_(Region)

Tabora, Region, ist eine von 26 Regionen Tansanias. Die 76 151 km² große Verwaltungseinheit gliedert sich in 6 Distrikte: Nzega, Igunga, Uvui, Urambo, Sikonge und Tabora Urban. Sitz der Verwaltung ist die Stadt Tabora. Etwa 2 Mio. Menschen leben in der Region. Neben der landwirtschaftlichen Nahrung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tabora, Regionshauptstadt in Nordwesttansania, 145 300 Einwohner; katholischer Erzbischofssitz; Handels- und Kulturzentrum; Nahrungsmittel- und Metallindustrie; Bahnknotenpunkt und Eisenbahnreparaturwerkstätten; Flughafen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tabora , großer Markt der arabischen Sansibarhändler, südlich vom Ukerewesee, unter 5° südl. Br. und 33° östl. L. v. Gr., die vielbesuchte Zwischenstation aller Reisenden, welche von Sansibar westwärts nach Innerafrika gehen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hauptort des zentralen Hochlandes von Deutsch - Ostafrika, Sitz des Bezirksamtes des gleichnamigen Bezirks. - 1. Der Ort T. liegt etwa im Mittelpunkt von Unjanjembe (s.d.) in einer weiten flachwelligen Mulde, die in einiger Entfernung von gerundeten Hügelzügen bis zu 100 m überragt wird. Alles fes...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Regionshauptstadt im nordwestlichen Tansania, 87 000 Einwohner; Nahrungsmittel- und Metallwarenherstellung; Flugplatz. Früher Zentrum des arabischen Sklavenhandels.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tabora
Keine exakte Übereinkunft gefunden.