TDMA Ergebnisse

Suchen

TDMA

TDMA Logo #42074Time Division Multiplexing Access. US-Mobilfunktechnologie, bei der die Übertragung zeitlich verschachtelt erfolgt. Die Daten eines Teilnehmers werden in Zeitschlitze (time slots) aufgeteilt. Dies wirkt sich entsprechend positiv auf die Bandbreite aus. Die Zeitaufteilung kann statisch oder variabel erfolgen. siehe auch: Bandbreite CDMA
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=T

TDMA

TDMA Logo #42740Akronym für time division multiple access.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21099&page=1

TDMA

TDMA Logo #42115Time Division Multiple Access; Verfahren um den GSM-Funkkanal in 8 verschiedene Zeit-Slots aufzuteilen: 7 für Sprach- oder Datenverbindungen und 1 Kanal Verbindungsfortschritt- und Verbindungssteuerungsinformationen. Kommt z.B. bei DECT zum Einsatz
Gefunden auf https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

TDMA

TDMA Logo #42514Akronym für time division multiple access.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21099&page=1

TDMA

TDMA Logo #40004TDMA ist die Abkürzung für Time Division Multiple Access (Zeitmultiplex). TDMA ist ein Übertragungsverfahren, bei dem jedem Benutzer eine bestimmte Zeit (Zeitfenster) zur Übertragung seiner Daten zur Verfügung gestellt wird. Vergleiche auch CDMA, FDMA und W-CDMA.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

TDMA

TDMA Logo #40096(Time Division Multiple Access ) Unterschiedlich adressierte Sendesignale werden 'zerhackt' und die Einzelteile aufeinanderfolgend auf einem Signalweg übertragen, um die Teilnehmerkapazität des Übertragungsmediums zu erhöhen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

TDMA

TDMA Logo #40119Time Devision Multiplex Access.Mehrere Geräte teilen sich eine Frequenz: Ihnen stehen sogenannte Zeitschlitze zur Verfügung, in denen sie Daten übertragen können. Alle auf der Frequenz befindlichen Geräte werden der Reihe nach durchlaufen, um in ihrem Zeitschlitz die Daten übertragen zu können. Anschießend beginnt die Prozedur wieder von vo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

TDMA

TDMA Logo #42134TDMA, , Nachrichtentechnik: auch TDM, ein Multiplexverfahren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

TDMA

TDMA Logo #42054TDM Access Zeitscheiben-Multiplexing-Zugriffsmethode
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/tdma.html

TDMA

TDMA Logo #42153Time Division Multiple Access. Fachbegriff für das in Mobilfunknetzen übliche Zeitschlitz-Verfahren (oder Zeitmultiplex-Verfahren, wie die Techniker sagen). Auf einem Funkkanal werden gleichzeitig bis zu acht Gespräche abgewickelt. Jeder Teilnehmer erhält dabei einen bestimmten Anteil oder Zeitschlitz der gesamten Übertragungszeit.
Gefunden auf https://www.telefon-ocker.de/service/Lexikon-start/Lexikon_T/lexikon_t.html

TDMA

TDMA Logo #42871Abkürzung für Time Division Multiple Access. Die asynchrone Zugriffssteuerung im Zeitmultiplex ist ein technisches Prinzip, das dem Benutzer die volle Bandbreite eines Datenübertragungskanals für eine bestimmte Zeit zur Verfügung stellt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tdma
Keine exakte Übereinkunft gefunden.