
Luft kann Wasserdampf bis zur Sättigung aufnehmen. Wird die S. überschritten, muss überschüssiger Wasserdampf als Kondensat ausgeschieden werden. Die S. ist temperaturabhängig.
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/s/saetti

Mit Sättigungsgrenze wird eine Obergrenze für den Trennungs- bzw. nachehelichen Unterhalt bezeichnet. Es gibt allerdings keine starre Obergrenze für den Unterhalt, sondern nur die Richtlinie 15.3 in den Unterhaltsgrundsätze, dass ab einem bestimmten Betrag der Unterhalt nicht mehr als Quotenunterhalt geltend gemacht werden kann, sondern der Bed...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/saettigungsgrenze.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.