Tonnengewölbe Ergebnisse

Suchen

Tonnengewölbe

Tonnengewölbe Logo #42000 Elemente eines Tonnengewölbes Wange - rote Fläche Kappe - blaue Fläche Widerlager - grüne Kante Gurtbogen - rote Kante Gratbogen - blaue Kante Als Tonnengewölbe bezeichnet man ein Gewölbe mit zwei gleich langen parallelen Widerlagern. == Bezeichnungen == Bei rundbogigem Querschnitt spricht man von Rundtonne, bei spitzbogigem Querschnitt von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tonnengewölbe

Tonnengewölbe

Tonnengewölbe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Tonnengewölbe, des -s, plur. ut nom. sing. in der Baukunst, ein Gewölbe, welches ganz nach einem Bogen fortgeführet wird, und einem Stücke von einem ausgehöhlten Cylinder, oder einer der Länge nach durchschnittenen Tonne gleicht.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_845

Tonnengewölbe

Tonnengewölbe Logo #42173Tonnengewölbe (v. mhd. tonne, tunne; ahd., mlat. tunna = Fass). Bereits in der babylonischen Zeit war in der Wölbungskunst neben der Kuppel das Tonnengewölbe mit halbkreisförmigem Querschnitt gängige Praxis. Im 12. Jh. wurde im christl. Abendland die Flachdecke der Basilika zunehmend durch das Tonne...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Tonnengewölbe

Tonnengewölbe Logo #42295Tonnengewölbe , s. Gewölbe, S. 311.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tonnengewölbe

Tonnengewölbe Logo #42832Eine zur Mittelachse hin konvex aufsteigende Decke mit zwei parallelen Widerlagern.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Tonnengewölbe

Tonnengewölbe Logo #42871Gewölbeform in Gestalt eines halbierten Zylinders, der von zwei parallelen Widerlagern getragen wird. Gewölbe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tonnengewoelbe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.