
Ein Vektorbildschirm ist ein auf der Kathodenstrahlröhre basierender Bildschirmtyp, der im Gegensatz zum Fernseher das Bild nicht zeilen- und spaltenweise aufbaut, sondern wie ein Oszilloskop direkt mit dem Kathodenstrahl Punkte und Linien auf den Leuchtschirm zeichnet. Kompliziertere Figuren wie Buchstaben werden aus einzelnen Liniensegmenten zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vektorbildschirm

Subst. (stroke writer) In der Computer-Videotechnik ein Bildschirm, der Zeichen und Grafiken als Menge von Vektoren darstellt - einzelne Koordinatenpunkte verbindenden Linien oder Kurven - und nicht als eine Menge von Punkten, wie dies bei einem Rasterbildschirm der Fall ist. ® siehe auch Vektorgrafik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.