Unter Synchronität wird meist die Beziehung zwischen Bild und Ton verstanden. Vgl. Bild/Ton-Versatz, Lippensynchronität, Synchronklappe und Synchronisation von MAZ- und Tonbandmaschinen. Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/synchronitaet.htm
Das Wort synchron vereint zwei altgriechische Wortstämme: σύν syn (mit, gemeinsam) und χρόνος chronos (Zeit). Es bedeutet im ursprünglichen Sinn gleichzeitig oder zeitlich übereinstimmend, weiter auch zu einem Zeitpunkt auf mehrere Räume. Der Synchronismus ist die vereinheitlichende Ordnung von Ereignissen nach einer Zeitrechnung. == ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Synchronität