Sympathomimetika Ergebnisse

Suchen

Sympathomimetika

Sympathomimetika Logo #42049Gehören zur Medikamentengruppe, die die Wirkung des Sympathikus bzw. die der Katecholamine nach- ahmen. S. finden in der Therapie des Asthmaanfalls wegen ihrer bronchospasmolytischen Wirkung als Inhalationsspray sowie als i.v. zu verabreichende Medikamente bei der Reanimation Verwendung.
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2320

Sympathomimetika

Sympathomimetika Logo #42134Sympathomimetika , Sympathikomimetika, Arzneimittel, deren Wirkung einer Erregung des Sympathikus gleicht. Direkt wirkende Sympathomimetika können die adrenergen Rezeptoren im Erfolgsorgan (aufgrund ihrer chemischen Ähnlichkeit mit den natürlichen ûberträgerstoffen Noradrenalin und Adrenalin) direkt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sympathomimetika

Sympathomimetika Logo #42404Medikamente gegen Asthma bronchiale.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42404

Sympathomimetika

Sympathomimetika Logo #40034Dies Arzneimittel stimulieren den Sympathikus
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Sympathomimetika

Sympathomimetika Logo #40195S. sind eine Gruppe von Arzneimitteln, die im Organismus die gleichen Erscheinungen hervorrufen, wie sie durch Erregungen des Sympathikus-Nerv (z. B. durch Adrenalin und Noradrenalin) hervorgerufen werden. Dieser Sympathikus stellt einen Teil des vegetativen Nervensystems dar, das Atmung, Verdauung,...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Sympathomimetika

Sympathomimetika Logo #42871Arzneimittel, die eine ähnliche Wirkung auf die Organe haben wie eine Erregung des sympathischen Nervensystems. Direkt wirkende Sympathomimetika erregen direkt verschiedene Rezeptoren im Erfolgsorgan. Sie ähneln in ihrer chemischen Struktur den körpereigenen Botenstoffen Adrenalin und Noradrenalin. Da sie spezifisch auf die verschiedenen R...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sympathomimetika
Keine exakte Übereinkunft gefunden.