
Sym/melie Syn.: Sym(m)elus; Sympodie
En: symmelia Fehlbildung mit medianer Verschmelzung der unteren Gliedmaßen (u. schweren Entwicklungsstörungen des Urogenitalapparats).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Symmelie (griech.), Verwachsung von Gliedern; angeborne Mißbildung, die an einfachen und Doppelmißbildungen angetroffen wird, meist an nicht lebensfähigen. Das gewöhnlichste Beispiel der S. ist die Sirenenbildung (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.