
Syli („Elefant“) war von 1971 bis 1986 die Bezeichnung der Währung des westafrikanischen Staates Guinea. Syli bedeutet in der regionalen Sprache Susu und anderen westafrikanischen Sprachen Elefant, der zu dieser Zeit das Wappentier von Guinea war. Der Syli war unterteilt in 100 Cauri. Vorgänger (Umtausch 10:1) und auch wiederum Nachfolger (U...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Syli

Bezeichnung der Währungseinheit der Westafrikanischen Republik Guinea seit der Währungsreform vom 2. Oktober 1972, als der Staat aus dem Währungsverband des CFA-Francs ausstieg. Der Syli ist nach dem Wappentier Guineas (Elefant) benannt. 1 Syli = 100 Cauris. Durch die Währungsreform vom 6. Januar 1986 wurde der Syli durch den Gu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.