
Das Swyer-James-Syndrom (auch Swyer-James-Macleod-Syndrom; nach George C. W. James, Paul Robert Swyer und William Mathieson Macleod) ist das Syndrom der einseitig hellen Lunge im Röntgenbild. Hierbei kommt es zu einer Hypoplasie der Lunge inklusive deren Gefäßarchitektur im frühen Kindesalter. Ursächlich wird eine frühkindliche Pneumonie ang...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Swyer-James-Syndrom

Swyer-James-Syndrom , einseitig helle Lunge, Emphysem eines Lungenlappens oder -flügels.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.