
Swesda (russisch Звезда für Stern) ist das russische Wohn- und Navigationsmodul der Internationalen Raumstation (ISS), gebaut von RKK Energija. Es wurde am 12. Juli 2000 mit einer Proton-K-Trägerrakete von Baikonur aus gestartet. Swesda ist etwa 13,1 Meter lang, hat einen maximalen Durchmesser von 4,15 Meter, eine Masse von knapp 19,1 Tonn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Swesda
Keine exakte Übereinkunft gefunden.