
Landesmediengesetze regeln als Teil des Medienrechts die Zulassung und Aufsicht über private Rundfunkveranstalter und existieren in jedem deutschen Bundesland, in einigen Fällen durch Zusammenschluss mehrerer Länder (Bsp: Berlin/Brandenburg, Hamburg/Schleswig-Holstein). == Überblick == Die Grundlage für die Landesmediengesetze bildet der Rund...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landesmediengesetz

In den Landesmediengesetzen regeln die Bundesländer den privaten Rundfunkbetrieb. Darin enthalten sind unter anderem die Bestimmungen zur Frequenzzuweisung (nach Prüfung durch die Landesmedienanstalten) oder zur Einspeisung von Programmen in Kabelnetze. Basis für die Gesetze bildet de...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.