
Supergravitation (SUGRA) bezeichnet in der theoretischen Physik eine Gruppe von Feldtheorien, die die Prinzipien der allgemeinen Relativitätstheorie und der Supersymmetrie vereinigen. Ihr erster Vertreter in vier Raum-Zeit-Dimensionen wurde 1973 in Russland von Volkov und Soroka und 1976 im Westen Daniel Z. Freedman, Peter van Nieuwenhuizen und S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Supergravitation

Supergravitation Spin<sup>*</sup>2<sup>3</sup>/<sub>2</sub>1½0 N = 111 N = 2121 N = 414642 N = 818285670 <sup>*)</sup>N = 1 entspricht minimaler, N > 1 erweiterter Supergravitation; unter den Spinwerten ist jeweils die Anzahl verschiedener Teilch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Supergravitation, Gravitation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[supergravitation] Versuche einer verallgemeinernden Theorie mit dem Ziel, die Gravitationsenergie mit den anderen fundamentalen Wechselwirkungen zu verbinden. Wurde von den Superstringtheorien abgelöst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.