
Entsteht durch verschiedene saure Verfahren (z.B. mit Schwefelsäure). In der Bundesrepublik angewendete Technik. Bislang (1993) werden weltweit nur ca. 12-15% des Zellstoffes nach einem Sulfit-Verfahren hergestellt. Sulfitzellstoff hat weichere, kürzere Fasern als Sulfatzellstoff. Er wird überwiegend aus Nadelhölzern (Fichte,Tan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Entsteht durch verschiedene saure Verfahren (z.B. mit Schwefelsäure). In der Bundesrepublik angewendete Technik. Bislang (1993) werden weltweit nur ca. 12-15% des Zellstoffes nach einem Sulfit-Verfahren hergestellt. Sulfitzellstoff hat weichere, kürzere Fasern als Sulfatzellstoff. Er wird überwiegend aus Nadelhölzern (Fichte,Tan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42417
Keine exakte Übereinkunft gefunden.