
Sulcus (lat., dt. „Graben“, „Furche“, Pl. Sulci; aber auch eine Feigenart) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sulcus

Rinne / Gehirnfurche
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

[Bildnerische Formen] Graben, Rinne
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

[Organe > Kopf & Zentral-Nerven-System (ZNS)] Gehirnfurche
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Sulcus der, -/-ci, Astronomie: Gattungsname gemäß der Nomenklatur der Internationalen Astronomischen Union für Strukturelemente auf Planeten- und Satellitenoberflächen. Er bezeichnet mehr oder weniger parallele Furchen und Kämmen auf dem Mars, dem Jupitermond Ganymed, dem Saturnmond Ence...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Furche, Rinne
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

S
ulcus Syn.: Sulci (Plur.); Ss. (Abk., Plur.)
En: sulcus; groove; furrow; fissure Etymol.: latein. Furche, Rinne.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.