
Devi (Sanskrit, f., देवी, {IAST|devī}, „Göttin“) ist eine hinduistische Göttin. Sie spielt besonders im Shaktismus als Shakti eine Rolle und gilt als Mahadevi (große Göttin) als einzige Göttin, die alle anderen Göttinnen in sich vereint, denn alle Göttinnen erscheinen demgemäß nur als Ausprägungen von Devis unterschiedlichen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Devi
[Begriffsklärung] - Devi (Sanskrit, f., देवी, {IAST|devī}, ‚Göttin‘) ist: Devi ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Devi_(Begriffsklärung)
[Film] - Devi (Bengalisch: দেবী, {IAST|Debī}; übersetzt: Die Göttin) ist ein indischer Spielfilm von Satyajit Ray aus dem Jahr 1960. Er entstand nach der gleichnamigen Geschichte von Prabhat Kumar Mukherjee aus dem Jahr 1899. == Handlung == Die Filmhandlung setzt ein während Durga Puja und der Versenkung einer D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Devi_(Film)

(Hinduismus) Göttin
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

In der indischen {puran. Hinduismus} Mythologie die göttliche Mutter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Devi, weiblicher Vorname, weibliche Form von Dev, Beiname der Gemahlin des Gottes Schiwa.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Im Hinduismus die Urgöttin, manche sehen in allen anderen Göttinnen nur Inkarnationen dieser Mahadevi (Grosse Göttin), so in Parvati oder Kali. Sie ist die Kraft, die aus dem Chaos Formen schafft - ohne sie wären alle anderen Götter nichts. (Dies weisst eine bemerkenswerte ähnlichkeit zur Göttin der Wicca auf!)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

im hinduistischen Pantheon ursprünglich die Muttergottheit, später allgemein für Göttinnen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/devi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.