
Suger , französischer Staatsmann und Geschichtsschreiber, Abt von Saint-Denis (seit 1122), * bei Paris wohl 1081, †  13. 1. 1151; Gesandter und Ratgeber Ludwigs VI., gelangte auch unter Ludwig VII. zu großem Einfluss; bei dessen Kreuzzug 1147† †™49 war Suger Regent. Er schrieb Biografien der b...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Suger (um 1081 - 1151). Der Bauernsohn aus Saint-Omer wurde als Kind in das berühmte Kloster Saint-Denis (nahe Paris) gegeben, an dessen Schule er zusammen mit dem zukünftigen König Ludwig VI. studierte, mit dem ihn eine enge Freundschaft verband. Abt Adam erkannte und förderte die diplomatische Beg...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Suger (spr. ssühsche), franz. Kirchenfürst und Staatsmann, geb. 1081 zu St.-Omer, seit 1122 Abt zu St.-Denis, hatte unter Ludwig VI. und Ludwig VII. bedeutenden Einfluß auf das Staatswesen, verbesserte die Justiz, beförderte Ackerbau, Handel und Gewerbe, begünstigte die Städte, war während Ludwigs VII. Kreuzzug 1147-49 Reichsregent, hob die ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

französischer Staatsmann, * 1081 wahrscheinlich bei St.-Omer, † 13. 1. 1151 St.-Denis; 1122 Abt von St.-Denis, im Dienst Ludwigs VI. und Ludwigs VII., regierte während der Abwesenheit des Königs (Kreuzzug) 1147 – 1149 als Reichsverweser; bedeu...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/suger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.