
Miniaturisierte Festplatte mit einem Durchmesser von einem Zoll, bzw. 2,5 cm, die in einem Gehäuse mit den Abmessungen 36,4 x 42,8 x 5 mm untergebracht ist. Diese Abmessungen sind mit denen einer Compact Flash Card Typ II identisch. Die Speicherkapazität beträgt einige GBytes. Anfangs...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/microdrive.htm
[Bandlaufwerk] - Der ZX Microdrive ist ein Bandgerät zur magnetischen Massenspeicherung von Daten, das von der Firma Sinclair Research im Juli 1983 für den ZX Spectrum Homecomputer auf den Markt gebracht wurde und als kostengünstigere Alternative zu Diskettenlaufwerken angepriesen wurde. Der Microdrive speichert die Date...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Microdrive_(Bandlaufwerk)
[Festplatte] - Microdrive ist die Bezeichnung für eine sehr kleine, 1 Zoll (2,5 cm) große Festplatte, die sowohl in Form von CompactFlash-II-Speicherkarten erhältlich war als auch fest in Geräte eingebaut wurde. Microdrive ist ein Markenname von IBM, wird aber auch für entsprechende Geräte anderer Hersteller verwendet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Microdrive_(Festplatte)

Gängige Bezeichnung für miniaturisierte Festplatten mit Abmessungenvon 4 cm und weniger, die vor allem in tragbaren Geräten zum Einsatz kommen.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=23795&page=1

gängige Bezeichnung für miniaturisierte Festplatten mit Abmessungenvon 4 cm und weniger, die vor allem in tragbaren Geräten zum Einsatz kommen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=23795&page=1

Neu entwickelte Festplatte von IBM mit Abmessungen von 43 x 5 x 37 Millimetern. Die Platte ist damit so klein, dass zwei Microdrives gleichzeitig in einen PC-Card-Adapter passen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Microdrive das, miniaturisierte Festplatte im Format einer CompactFlash-II-Karte (42,8 à †” 36,4 à †” 5,0 mm). Wie diese Karten kommt das Microdrive v. a. in Digitalkameras, PDAs usw. zum Einsatz. Mit einem PC-Card-/PCMCIA-Adapter lässt es sich auch in Notebooks betreiben. Derzeit we...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Microdrive von IBM ist ein winziges Speichermedium im Format einer Compact-Flash Typ II Karte: gerade mal 5mm dick und Briefmarken-groß. Im Gegensatz zu den echten CompactFlash-Karten ist es jedoch kein Flash-Speicher, sondern eine extrem kleine und flache Festplatte mit einer Kapazität bis zu 4...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Um der im Multiomediabereich fortschreitenden Miniaturisierung Rechnung zu tragen, wurde von IBM die kleinste Festplatte der Welt entwickelt, das Microdrive. Sie hat die Ausmaße einer CompactFlash-II-Speicherkarte, verbirgt jedoch im Inneren eine echte Festplatte. Sie war ursprünglich erhältlich in den Kapazitäten 340 MB, 512 ...
Gefunden auf
https://www.foto-digital.de/glossar_m.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.