
Der Chabur, Khabur, auch Habur ({arS|نهر الخابور|d=Nahr al-Ḫābūr}) ist der längste Nebenfluss des Euphrat in Syrien. Er erhält seine Hauptwassermenge aus der türkischen Grenzregion bei Ra`s al-`Ayn und ermöglicht seit Jahrtausenden bewässerten Feldbau auf seinem 320 Kilometer langen Weg nach Süden durch das ostsyrische Steppe.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chabur
[Begriffsklärung] - Chabur ist die Bezeichnung von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chabur_(Begriffsklärung)
[Tigris] - Der Chabur oder Habur ist ein linker Nebenfluss des Tigris im kurdischen Nord-Irak. Er fließt durch die Stadt Zaxo. Westlich von Zaxo bildet er die Grenze zwischen dem Irak und der Türkei. Dort befindet sich auch der einzige Grenzübergang zwischen beiden Ländern, der ebenfalls den Namen Habur trägt. Östlich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chabur_(Tigris)

Chabur , Nebenfluß des Euphrat in Mesopotamien, dessen zahlreiche Quellströme im Masius (Tur Abdin) entspringen, mündet bei Abu Serai (Circesium). Im Altertum hieß er Chaboras, bei Xenophon Araxes; seit 156 n. Chr. bildete er die Grenze des römischen Mesopotamien.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.