
Subura (auch Suburra) war in der Antike der Name eines Stadtviertels in Rom, das als Wohngegend der Armen und als Rotlichtviertel bekannt beziehungsweise berüchtigt war. Aber auch Gaius Iulius Caesar wohnte zeitweilig dort. Die Wohnverhältnisse in der Subura waren teilweise sehr beengt, wie aus zahlreichen Erwähnungen z. B. bei Juvenal und Mart...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Subura

Subura , im alten Rom eine zwischen dem Kapitol und Esquilinus befindliche Niederung, durch welche eine sehr belebte, mit zahlreichen Tavernen und Bordellen besetzte Straße führte.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.