[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Stürzel, des -s, plur. ut nom. sing wie Sturz 5, das zurückgebliebene kurze Ende, nachdem das längere abgeschnitten worden. So werden die Stoppeln in einigen Gegenden Stürzel genannt. Im Weinbaue heißen die in vorigen Jahren verkürzten Reben, so wohl Stürzel, als Knoten, Ranken ode...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3653
Keine exakte Übereinkunft gefunden.