Störungen Ergebnisse

Suchen

Störungen

Störungen Logo #42013(Perturbationen) Bezeichnung für die kleinsten materiellen Teilchen. Die subatomaren Teilchen sind entweder Bestandteile der Atome oder entstehen in Kernreaktionen oder in Wechselwirkungen mit anderen subatomaren Teilchen. Das erste subatomare Teilchen, das entdeckt wurde, war das (negative) Elektron (e-), aus dem Kathodenstrahlen bestehen....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Störungen

Störungen Logo #42134Störungen, Astronomie: Perturbationen, die (geringen) Abweichungen eines Himmelskörpers von der elliptischen Bahn infolge der Massenanziehung durch andere Himmelskörper oder durch ungleichförmige Massenverteilung in den betrachteten Körpern. Neben periodischen Störungen, die ein Schwanken der Bahn u...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Störungen

Störungen Logo #42134Störungen, Geologie: tektonische Trennfugen, z. B. Verwerfungen, an denen Bewegungen stattgefunden haben; an den Störungen können Bewegungsvorgänge erkannt werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Störungen

Störungen Logo #42134Störungen, Meteorologie: Wirbel (Tiefdruckausläufer und damit verbundene Fronten), oft Anfangsstadium einer Tiefdruckentwicklung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Störungen

Störungen Logo #42134Störungen, Physik, Technik: kurzzeitige oder ständige, auch zeitabhängige Beeinflussung eines physikalischen oder technischen Systems durch Wechselwirkung mit anderen Systemen oder durch äußere Einwirkung (z. B. Funkstörungen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Störungen

Störungen Logo #42295Störungen (Perturbationen), in der Astronomie die durch die Anziehung der übrigen Körper des Sonnensystems bewirkten Änderungen in der Bewegung der Planeten und Kometen um die Sonne
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.