Stäbchen Ergebnisse

Suchen

Stäbchen

Stäbchen Logo #42000 Stäbchen hat neben der allgemeinen Bedeutung kleiner Stab weitere Bedeutungen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stäbchen

Stäbchen

Stäbchen Logo #42000[Auge] - Stäbchen (englisch rod cells, oder rods) sind die Fotorezeptoren in der Netzhaut des Auges, die dem Sehen bei geringer Helligkeit, dem Skotopischen Sehen, Nachtsehen oder Dämmerungssehen, dienen. Mit diesen spezialisierten, sehr empfindlichen Sinneszellen wird ein Lichtsignal aus der Außenwelt in ein für das Ge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stäbchen_(Auge)

Stäbchen

Stäbchen Logo #40012Stäbchen sind Lichtrezeptorzellen in der Netzhaut (= Retina), die vor allem für das Schwarzweiß- bzw. das Dämmerungssehen (mesopisches Sehen) zuständig sind. Man kann bei den Stäbchen (wie auch bei den Zapfen) jeweils ein Innen- und ein Außensegment unterscheiden: Das Außgensegment enth...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Stäbchen

Stäbchen Logo #42855Die Stäbchen sind Lichtsinneszellen mit hoher Lichtempfindlichkeit. Sie reagieren schon auf schwaches Licht und sind so für das skotopische Sehen, das Schwarz-Weiß-Sehen und das Sehen in der Dämmerung zuständig. Die Stäbchen liegen gehäuft in den äußeren Bereichen der Netzhaut und vermitteln daher keine große Sehschärfe.
Gefunden auf https://www.dasgehirn.info/glossar

Stäbchen

Stäbchen Logo #40038Der auf der Münze als Kreisbegrenzung erscheinende erhöhte Rand wird als Stäbchen oder Randstäbchen bezeichnet. Das Stäbchen ist so hoch wie oder höher als der höchste Punkt des Reliefs des Münzbildes bzw. der Schrift und schützt diese vor der Abnutzung. Wenn gleich große Münzen mit Stäbc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Stäbchen

Stäbchen Logo #40129Die Stäbchen sind die lichtempfindlichen Elemente im Auge, welche auf Helligkeitsunterschiede reagieren. ===> Zapfen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40129

Stäbchen

Stäbchen Logo #42134Stäbchen, Sinneszelle der Netzhaut des Auges.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stäbchen

Stäbchen Logo #42249Stäbchen 1) Stäbchenzellen... (mehr) 2) stäbchenförmige Bakterien, i.e... (mehr) 3) Bacilli medicati... (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Stäbchen

Stäbchen Logo #42670Die Stäbchen in der Retina sind für das Sehen unter schlechten Lichtverhältnissen verantwortlich. Sie sind daher sehr lichtempfindlich und hauptsächlich bei Dämmerlicht aktiv. Da es nur einen Typ von Stäbchen gibt, ist Farbsehen bei schwachen Lichtverhältnissen gar nicht möglich.
Gefunden auf https://www.farbimpulse.de/Glossar.19.0.html?&no_cache=1&tx_a21glossaryadva

Stäbchen

Stäbchen Logo #40134Als Stäbchen bezeichnet man einen Großteil (ca. 95%) der lichtempfindlichen Sinneszellen, die sich auf der Netzhaut des menschlichen Auges befinden. Stäbchen sind äußerst empfindliche Fotorezeptoren, die bereits bei geringer Lichtmenge reagieren, bei einer großen Lichtmenge jedoch schnell einen Sättigungszusta...
Gefunden auf https://www.filmscanner.info/Glossar_S.html

Stäbchen

Stäbchen Logo #40086Münzrand, der höher ist als das Münzrelief und diese Prägung beim Umgang mit den Münzen - z.B. beim Stapeln - vor Abnützung schützt.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Stäbchen

Stäbchen Logo #42871lichtempfindliche Sinneszellen in der Netzhaut (Retina) höherer Tiere, die zum Sehen in Graustufen dienen. Sie sind viel lichtempfindlicher als die für das Farbensehen ( Farbensinn ) zuständigen Zapfen. Tiere mit reiner Stäbchenretina (Fledermaus, Katzen) können nur Helligkeiten (keine Farben) unterscheiden. Stäbchen sind besonders für...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/staebchen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.