Stumm Ergebnisse

Suchen

Stumm

Stumm Logo #42329Wappen von Stumm Bundesland : Tirol Stumm, Tirol. Bezirk : Schwaz, Gemeinde Einwohner : 1.863 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 556 m Fläche : 4,94 km² Postleitzahl : 6275 Website : www.stumm.tirol.gv.at Zweisaisonaler Fremdenverkehrsort im Zillertal; Kurinstitut Stumm. Barockisierte gotische ...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Stumm

Stumm

Stumm Logo #42000 Stumm steht für: ein Ortsname: Stumm ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stumm

Stumm

Stumm Logo #42000[Montanunternehmer] - Die Familie Stumm gehört mit ihrem Hauptvertreter Carl Ferdinand von Stumm-Halberg zu den bedeutenden Unternehmerfamilien der Montanindustrie Südwestdeutschlands. In fünf Generationen sind in der Zeit der Proto-Industrialisierung im 18. Jahrhundert und in der Zeit der industriellen Revolution und de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stumm_(Montanunternehmer)

Stumm

Stumm Logo #42000[Orgelbauerfamilie] - Die Familie Stumm gehört mit ihrem Hauptvertreter Johann Michael Stumm zu den berühmtesten Orgelbauerdynastien Deutschlands. In sieben Generationen sind nach heutigem Forschungsstand über 370 Orgeln (davon 140 größtenteils bis heute erhalten) errichtet worden. Die Familie entstammte dem Hunsrück....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stumm_(Orgelbauerfamilie)

stumm

stumm Logo #42833 Übersetzungen für „stumm“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bezeichnung für den Zustand eines nicht gärenden oder in der Gärung zum Beispiel durch Zugabe von Schwefel unterbrochenen Traubenmostes. Siehe dazu unter Mutage und Stummschwefeln.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/stumm

Stumm

Stumm Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. der Sprache beraubt, sprachlos. Stumm seyn, aus einem natürlichen Fehler nicht sprechen können. Stumm werden, ein Stummer. Stummer, wie ein Fisch. Figürlich, theils aus Vorsatz oder Schüchternheit nicht reden wellend. Star ist in allen Gesellschaften stumm. Theils ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3568

Stumm

Stumm Logo #42134Stumm, Stumme, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch stumme »der Stumme«, mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch stum, -mes »stumm«. Vgl. den Beleg dictus Stumme (Goslar anno 1300† †¢1340).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

stumm

stumm Logo #42134stumm, nicht (mehr) gärfähig; Bezeichnung für in der Regel teilweise vergorenen Most, dessen Gärung durch Zugabe von Schwefel oder Alkohol gestoppt wurde. Zu den gängigen Verfahren gehören das Aufspriten ([gespritete Weine]) und das Stummschwefeln. Ziel der Maßnahme ist die Bewahrung natürli...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

stumm

stumm Logo #42249stumm En: silent; mute mit Funktionslosigkeit des Sprechorgans (Stummheit), i.w.S. aber auch anderer Organe (z.B. st. Niere); ferner asymptomatisch (z.B. st. Infektion, st. Infarkt).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Stumm

Stumm Logo #42295Stumm , Karl Ferdinand, Freiherr von, Industrieller, geb. 30. März 1836 zu Saarbrücken, besuchte die Universitäten Bonn und Berlin und übernahm sodann die Leitung der von seinem Vater gegründeten großen Eisenhüttenwerke in Neunkirchen. 1870/71 führte er als Rittmeister der Landwehr eine Ulanenschwadron; auch erhielt er von der Regierung den...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.