
Ein Fieberkrampf ist ein in der frühen Kindheit in Verbindung mit einer fieberhaften Erkrankung auftretender zerebraler Anfall. Er äußert sich in der Regel mit einem plötzlichen Bewusstseinsverlust und rhythmischen Zuckungen der Muskulatur. In den meisten Fällen dauert er nur wenige Minuten und hört von alleine wieder auf. Um die Definition ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fieberkrampf

Synonym: Infektkrampf. Engl.: fever-induced seizure, febrile seizure . 4.Diagnostik 5.Therapie 6.Prognose (1. Definition) Fieberkrämpfe sind Konvulsionen (Krampfanfälle), welche bei hohem Fieber im Kindesalter auftreten. Bei den Krampfanfällen handelt es sich...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Fieberkrampf

bei Kleinkindern nicht selten auftretender Krampfanfall als Begleiterscheinung eines schnellen Fieberanstiegs bei Infektionskrankheiten. Die Kinder krampfen meist wenige Minuten und verlieren dabei das Bewusstsein. Wenn sich Fieberkrämpfe häufig wiederholen oder eine familiäre Veranlagung vorliegt, kann es sich um ein Anfangszeichen einer späte...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fieberkrampf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.