
Hypoxanthin ist ein natürlich vorkommendes Purinderivat und entsteht bei der Einwirkung der Xanthinoxidase auf Xanthin obwohl der Purinabbau normalerweise so abläuft, dass Hypoxanthin durch Xanthinoxidase zu Xanthin oxidiert wird. Sehr selten bildet Hypoxanthin das Grundgerüst von Nukleinsäuren. Es ist im Anticodon der tRNA enthalten in der Fo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hypoxanthin

Hypoxanthin Hypoxanthin das, Purinbase (6-Hydroxypurin), die im Tier- und Pflanzenreich weit verbreitet ist; entsteht beim Abbau von Adenosin über Inosin. Hypoxanthin ist Wachstumsfaktor für manche Mikroorganismen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hypoxanthin Syn.: C5H4N4O; 6-Hydroxypurin En: hypoxanthine säure- u. alkalilösliche Purinbase, die beim Abbau von Adenin u.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

ein Spaltprodukt des Nucleinsäurestoffwechsels, das im Organismus zu Xanthin und Harnsäure oxidiert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hypoxanthin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.