
Romanus (der Römische) ist der Eigenname folgender Personen: Romanus ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romanus
[Exarch] - Romanus war ein oströmischer Patricius und Exarch von Ravenna von 589/590 bis 595/597. Romanus folgte Smaragdus im Exarchat 589/590. Die Schismatiker behaupteten in einem Brief, den sie Anfang 591 an den Kaiser richteten, die günstige Lage in Italien sei ein Verdienst des Romanus. Und auch aus zwei Briefen des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romanus_(Exarch)
[Papst] - Romanus war im Jahr 897 Papst. Der genaue Wahltag ist unbekannt. Die Inthronisation fand im August 897 statt, das Ende des Pontifikats wird auf November 897 datiert, wobei nicht geklärt ist, ob Romanus starb – in diesem Fall wäre er möglicherweise vergiftet worden – oder abgesetzt wurde, in welchem Falle er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romanus_(Papst)
[Rouen] - Romanus († 23. Oktober 640) ist ein Heiliger der römisch-katholischen Kirche. Er war von 626 bis zu seinem Tode 640 Bischof von Rouen. Einer Legende zufolge soll er unter Mitwirkung eines zum Tode verurteilten Straftäters den Drachen Gargouille, der im Fluss Seine lebte, getötet haben. Hierauf geht das Privil...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romanus_(Rouen)
[Statthalter] - Romanus war ein spätantiker römischer Statthalter in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts n. Chr. Über seine frühe Karriere ist wenig bekannt. Von 364 bis 373 bekleidete er das Amt des comes Africae in der römischen Provinz Africa, der Kornkammer Roms im Westen. Romanus wird in den spätantiken Quell...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romanus_(Statthalter)
[Usurpator] - Romanus († 470 in Rom) war ein weströmischer Usurpator, der sich 470 in Italien gegen Kaiser Anthemius erhob. Romanus gehörte dem Senat an und bekleidete zeitweise das einflussreiche Amt des magister officiorum. 470 wurde er in Ravenna in eine Verschwörung gegen den in Rom residierenden Anthemius verwicke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Romanus_(Usurpator)

Vorname. Aus dem Lateinischen. Bedeutung: „der Römer“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/r-mann

Romanus, Papst (897), wurde von Anhängern der Partei des Papstes Formosus nach der Ermordung Stephans VI. (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Romanus, männlicher Vorname, Roman.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

und Lupizinus, ein Brüderpaar, geboren Ende des 4. Jh.s, gründeten um 450 das Kloster Condat in Burgund, das zuerst Romanus als Abt leitete. Er starb um 463/464 und wurde in dem von ihm ebenfalls errichteten Frauenkloster La Beaume beigesetzt. Nun übernahm Lupizinus die Leitung der Abtei bis zu seinem Tod um 480. Er wurde in Lauconne bestattet. ...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Romain) Romanus war nach dem Zeugnis des Gregor von Tours ein afrikanischer Mönch, der - einer Vision folgend - in Blaye eine Kirche erbaute, aus der später nach ihm benannte Abtei wuchs. Romanus ist demnach von Martin von Tours zum Priester geweiht und nach seinem Tod in seiner Kirche bestattet worden. Romanus' Gebeine wurden i...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienR/Romanus_von_Blaye.html
(Romain) Romanus war der ûberlieferung nach Hofbeamter bei König Chlothar II. Nach 628 wurde er Bischof von Rouen eingesetzt, wo er sich als mutiger Kämpfer gegen heidnische Kultstätten erwies. 841 wurden Romanus' Gebeine überführt, danach erblühte die Verehrung. Die Älteste Lebensgeschichte stammt wohl aus der 1. Hälfte des 10. ......
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienR/Romanus_von_Rouen.html

Vorname. latein; romanus=der Römer
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen18.htm

Romanus , Papst, folgte 897 auf Stephan VI., starb aber schon nach wenigen Monaten.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Papst 897, von Parteigängern des Formosus erhoben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/romanus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.