
Eine Studienplatzklage bedeutet umgangssprachlich, dass ein von der Universität abgelehnter Studienplatzbewerber einen Anspruch auf Immatrikulation außergerichtlich und gerichtlich geltend macht. Ein solches Vorgehen wird in den zulassungsbeschränkten bzw. NC-Fächern (wie z. B. Humanmedizin, Zahnmedizin, Tiermedizin, Pharmazie etc.) relevant, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Studienplatzklage

Wenn die »normale« Bewerbung für einen Studienplatz auf Grund von
Zulassungsbeschränkungen fehlschlägt, kann man sich den Platz möglicherweise mit einer Klage erstreiten. Studienplatzklagen werden in Deutschland in der Regel auf die Behauptung gestützt, es gebe tatsächlich mehr St...
Gefunden auf
https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/Studienplatzklage.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.