
Stubaital. © Copyright Österreich Werbung, Mallaun, für AEIOU. Tirol, 40 km langes Seitental des Wipptals in den Stubaier Alpen, das von Schönberg im Stubaital (1013 m) in südwestlicher Richtung verläuft; bekanntes Sommer- und Winterfremdenverkehrsgebiet. Entwässert wird das Stubaital von der Ruetz, die beim Nördlichen Daunkogel (30...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Stubaital

Das Stubaital im österreichischen Bundesland Tirol ist das Haupttal der Stubaier Alpen. Es verläuft vom vergletscherten Alpenhauptkamm 35 km in nordöstlicher Richtung bis in die Nähe der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Bekannt ist es vor allem als Tourismusdestination im Sommer (z.B. Stubaier Höhenweg) und Winter (Stubaier Gletscherbahn, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stubaital

Stubaital, linkes Seitental des Wipptals in Tirol, Österreich, in den Stubaier Alpen, vom Ruetzbach durchflossen. Hauptorte sind Fulpmes (Endpunkt der Stubaitalbahn von Innsbruck) und Neustift im Stubaital, wo sich das Tal in Oberberg- und Unterbergtal gabelt. Bedeutender Fremdenverkehr. - Im Z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

vom Ruetzbach durchflossenes Tal in den Tiroler Stubaier Alpen (im Zuckerhütl 3507 m), mündet südlich von Innsbruck in das Wipptal ein; Hauptort Fulpmes ; Fremdenverkehr, Wintersport.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stubaital
Keine exakte Übereinkunft gefunden.