Struth Ergebnisse

Suchen

Struth

Struth Logo #42000 Struth ist der Name folgender Orte, Ortsteile, Höhenzüge und Erhebungen: Struth ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Struth

Struth

Struth Logo #42000[Bas-Rhin] - Struth ist eine Gemeinde im Kanton La Petite-Pierre in der Region Unterelsass (Département Bas-Rhin) in Frankreich. Die Gemeinde ist am Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord beteiligt. == Geografie == Das Dorf mit gut 200 Einwohnern liegt an der Westflanke der Vogesen zwischen Straßburg (76 km) und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Struth_(Bas-Rhin)

Struth

Struth Logo #42000[Eichsfeld] - Struth ist ein Ortsteil der Gemeinde Rodeberg im (Süd-)Eichsfeld. Er liegt im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen. Die zu Struth gehörigen Ortsteile Annaberg und Kloster Zella wurden bereits 1966 von der Gemeinde Effelder nach Struth umgemeindet. 1994 wurden Struth und Eigenrieden durch eine Gebietsreform ve...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Struth_(Eichsfeld)

Struth

Struth Logo #42000[Flieden] - Struth ist ein Ortsteil der Gemeinde Flieden im Süden des osthesischen Landkreises Fulda. Die Streusiedlung Struth liegt auf dem Hessischen Landrücken, dem verbindenden Höhenzug zwischen Rhön und Vogelsberg. Sie grenzt im Norden an Döngesmühle, im Osten an Flieden, im Süden an Höf und Haid und im Nordwes...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Struth_(Flieden)

Struth

Struth Logo #42000[Harth-Pöllnitz] - Struth ist ein Ortsteil der Gemeinde Harth-Pöllnitz im Landkreis Greiz in Thüringen. == Geografie == Von dem zur Gemarkung gehörenden Sandberg erstreckt sich die Flur entlang der Struthniederung. Mehrere Teiche liegen in der Nähe des Ortes. In der Gemarkung befindet sich das Naturschutzgebiet "Frieß...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Struth_(Harth-Pöllnitz)

Struth

Struth Logo #42134Struth, auch Die Struth, kleiner, SW† †™NO verlaufender bewaldeter Höhenzug im Rheinischen Schiefergebirge nördlich Frankfurt am Main bis 560 m über dem Meeresspiegel aus hartem unterdevonischen Emsquarzit nördlich Dillenburg zwischen dem Rossbach und dem Dietzhölzbach. Der im Kammbereich noch fast vö...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.