
Als Strukturtyp fasst man Kristallstrukturen zusammen, die die gleiche Symmetrie, d.h. die gleiche Raumgruppe haben, und in denen jeweils die gleichen Punktlagen besetzt sind (angegeben in der Wyckoff-Sequenz). Darüber hinaus müssen auch die Atomumgebungen (Koordinations-Polyeder) übereinstimmen, was eine ungefähre Gleichheit der Achsenverhäl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strukturtyp

Ausprägung der Struktur, die jeder Zählpunktbezeichnung zugrunde liegt. Beispiel: In Deutschland gilt der Strukturtyp Metering Code. Die Zählpunktbezeichnung nach Metering Code besteht aus einem 33-stelligen Schlüssel, der sich wie folgt zusammensetzt: 2-stellige internationale Länderkennung max. 6-stellige Nummer des Netzbetreibers 5-stellige...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

In der Wirtschaftssoziologie : nach C. Seyfarth ein Hilfsmittel soziologischer Analyse , wobei von den Gegebenheiten des Handeln s sowie vom vorhandenen Wissen ausgegangen wird und subjektiv gemeinter Sinn der Handelnden berücksichtigt wird, um zu objektiv möglichen Handlungsabläufen zu gelangen. Beispiel: die Begriffe rationalen Wirtschaften s....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/strukturtyp/strukturtyp.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.